Willkommen in Koblenz bei Kalle Grundmann


Kalle Grundmann ist:

  • Theologe und Koblenzer
  • Kultur- und Weinbotschafter
  • Gästeführer und Naturerlebnisbegleiter


Der Koblenzer Weinknecht

 

Als Koblenzer Weinknecht ziehe ich mit meinem Leiterwagen durch die Koblenzer Innenstadt. Bei der szenischen Führung begegnet man Servus Carolus, einem Sklaven aus der römischen Zeit; dem Wingertsmann Karlemann aus dem Mittelalter; dem Weinküfer Karl Böttcher aus dem 19. Jahrhundert und zum Schluss Carl Bremm, einem kleinen Winzer von der Mosel, der im Jahre 1926 Koblenz besucht. Immer geht es um den Wein und die Menschen, die ihn machen. Und natürlich um Koblenz und seine Weingeschichte. An jeder der vier Stationen wird ein Wein probiert. Spaziergang von Koblenzer Altstadt über die Neustadt bis in die Rheinanlagen.

 

24,00 € pro Person (Mindestalter 16 Jahre)

 

Öffentliche Führung am 29.4., 23.6., 30.6., 29.9. und 6.10.2023, jeweils 17:00-19:00 h

 

Tickets: Touristinformation Forum Confluentes 0261/1291610

 

Gruppenführungen möglich!

 




In Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenenbildung

Rund ums Eck mit Kalle Grundmann 2025

 

Unter den Zwiebelstürmen - drei Abende zur Koblenzer Liebfrauenkirche

 

Montag, 5. Mai, 19:00 h

 

Die „Owerpfarrkersch“ 

 

Die Liebfrauenkirche ist seit alters her die Kirche der Koblenzer Bürgerschaft. In ihrer Baugeschichte und ihrem Inventar ist sie ein Spiegel der Geschichte von Koblenz. An mehreren Stationen vor und in der Kirche wird Kalle Grundmann dies an ausgesuchten Objekten erläutern.

 

 

 

Montag, 12. Mai, 19:00 h

 

Die Chorfenster – Frauen in der Heilsgeschichte 

 

In 26 000 bunten Glasscheiben erzählen die drei großen Chorfenster der Liebfrauenkirche von Frauen in der Geschichte Gottes mit den Menschen. Kalle Grundmann erläutert die theologische Konzeption der Fenster und weist auf viele versteckte Details hin. Das Mitbringen eines Fernglases kann hilfreich sein.

 

 

 

Montag, 19. Mai, 19:00 h

 

Maria – eine musikalisch-theologische Annäherung

 

In der Liebfrauenkirche gibt es eine Vielzahl von Mariendarstellungen. Vier von ihnen werden vom Vokalensemble der Liebfrauenkirche unter der Leitung von Regionalkantorin Juliane Kathary musikalisch und von Kalle Grundmann theologisch interpretiert.

 

 

 


Biblische Weinproben

 

 


Beiträge über und mit Kalle Grundmann

Kalle über den Tatzelwurm in Kobern

Beitrag von Uhlmann + Freyhoff Film im Auftrag des DLR Mosel, 2020.

"HeimART" - Beitrag über Kalle

Beitrag von Katrin Wolf, TV Mittelrhein: HeimART, November 2018.



Theologisches mit Kalle - Videoclips im Internet

Zusammen mit der Journalistin Katrin Wolf und dem Kameramann Stefan Eismann produziere ich kurze Videoclips für den Logo Buch Versand. https://www.youtube.com/playlist?list=PLLxNynDu1QysR5BUdsq4De-1KVay33i-p